Warum wir nicht tun, was wir am besten können
Wie wir herausfinden, was wir am besten können
Machen wir das, was wir am besten können!
Talente fördern, Potenziale entdecken, Begabungen erkennen: Kaum ein Tag vergeht, an dem medial nicht auf die Wichtigkeit dieses Themas hingewiesen wird. Aber weiß nicht jeder Mensch selber, wofür er/sie besonders begabt ist? Neueste psychologische Forschung zum alten Konzept des ‚blinden Flecks‘ in der Wahrnehmung der eigenen Begabungen zeigt, dass Menschen selber oft ein schlechtes Sensorium haben dafür, was sie gut und was sie weniger gut können. Das führt dazu, dass Menschen oft in ihrer Laufbahnplanung und Berufswahl Wege einschlagen, die zwar ihren Interessen, aber nicht ihren Begabungen entsprechen. In meinem neuen Buch lege ich dar, welche Begabungen und Talente es gibt, welche Bedeutung Interessen für das berufliche Fortkommen haben und inwiefern die Persönlichkeit eines Menschen zu dem passen sollte, was er tut. Und ich gebe Hinweise, wie man herausfindet, was man wirklich kann und will – und wie man dadurch den Weg zu Erfolg und Lebensglück ebnen kann.
• Tipp: Dieses Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich! •
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.